Kaspisches Meer
Ein großes und flaches Binnenmeer in Asien
Basiswissen
Das kaspische Meer ist der größte See der Erde. Man kann es schon sehr gut aus dem Weltraum erkennen. Es liegt auf der Nordhalbkugel rechts vom Schwarzen Meer. Große Flüsse wie die Wolga münden in das kaspische Meer. Es hat aber keine Abflüsse zum Ozean. Alles Wasser was zufließt, verdunstet über das Meer auch wieder. Die Oberfläche des kaspischen Meeres liegt 28 Meter unter dem Meeresspiegel. Im kaspischen Meer gibt es viele Fische. Auch wird dort viel Erdöl gefördert.
Das Kaspische Meer in Zahlen
- Fläche: 386.400 Quadratkilometer
- Länge: 1200 Kilometer
- Breite: 435 Kilometer
- Maximale Tiefe: 995 Meter
- Mittlere Tiefe: 184 Meter