Kambrische Explosion
Evolution
Basiswissen
Vor rund 541 Millionen entstanden aus geologischer Sicht schlagartig viele gepanzerte Tierarten, die in Erdschichten heute als Fossilien zu finden sind. Man vermutet, dass große bewegliche Tiere erst entstehen konnten, nachdem ausreichend viel freier Sauerstoff im Wasser vorhanden war. Die Tiere zu dieser Zeit muten heuten phantastisch an. Manche hatten fünf Augen, andere riesengroße Fangfreifer oder rundum stachelbesetzte Körper. Die kambrische Explosion war möglicherweise eine sogenannte => Metasystem-Transition
Literatur
- [1] Rachel A. Wood. Evolution. Aufstieg der Tiere. In: Spektrum der Wissenschaft. August 2020. Seite 32 bis 39. Online: https://www.spektrum.de/magazin/aufstieg-der-tiere/1744788