A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Inhomogenes LGS

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Im linearen Gleichungssystem: es gibt Zahlen ohne Unbekannte. Das ist hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht ein inhomogenes LGS:☛


Definition


  • Man hat ein LGS (lineares Gleichungssystem).
  • Man sortiert es folgendermaßen:
  • Links vom Gleichzeichen kommen nur Terme mit Unbekannten.
  • Rechts vom Gleichzeichen kommen nur Terme ohne Unbekannte.
  • Wenn rechts in allen Zeilen mindestens eine Zahl nicht 0 ist, dann ...
  • und auch nur dann heißt das LGS inhomogen.

===== Beispiele
Die folgenden drei linearen Gleichungssysteme sind alle inhomogen: auf der Seite, wo nur Terme mit Zahlen stehen, hier die rechte Seite, taucht mindestens einmal eine von 0 verschiedene Zahl auf.

  • 4x+8y = 5
  • 4x+2x = 2
  • 9x-5x = 3

  • 4x+8y = 0
  • 4x+2x = 2
  • 9x-5x = 3

  • 4x+8y = 0
  • 4x+2x = 0
  • 9x-5x = 3

Gegenbeisiel


  • 4x+8y = 0
  • 4x+2x = 0
  • 9x-5x = 0

Dieses Gleichungssystem ist nicht inhomogen. Auf der Seite mit den reinen Zahlen gibt es immer nur die 0. Hier handelt es sich um ein homogenes LGS ↗