A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Hochspannung

Physik

© 2016 - 2025




Definition


Wechselabspannung (AC) ab 1000 V gilt als Hochspannung. Gleichspannung (DC) gilt ab 1500 Volt als Hochspannung. Spannungen darunter nennt man Niederspannung.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Mehrere 1000 Volt: hier wird Spannung aus einem benachbarten Steinkohlenkraftwerk ins öffentliche Netz eingespeist.☛


Wie gefährlich ist Hochspannung?


  • Hochspannung ist sehr gefährlich.
  • Sind ausreichend viele elektrische Ladungen vorhanden entstehen sehr große Ströme.
  • Bei Hochspannung muss für schwere Unfälle ein Leiter nicht unbedingt berührt werden.
  • Es ist möglich, dass Spannung "überspringt" und einen Lichtbogen erzeugt.
  • So kamen mehreren Menschen am 28. November in Itzehoe ums Leben.
  • Sie waren auf das Dach eines Kesselwaggons (Zug) geklettert.
  • Die Spannung von 15 Tausend Volt schlug über und tötete sie.

Ist jede Hochspannung gefährlich?


  • Nein.
  • Hochspannung wird zum Beispiel auch bei Zündfunken in Feuerzeugen erzeugt.
  • Auch wenn man beim Gehen über einen Teppich "eine gewischt" bekommt, war Hochpsannung im Spiel.
  • Und auch frei käufliche Van-de-Graaff-Generatoren erzeugen Hochspannung.
  • Der Grund für die Ungefährlichkeit ist: es fließen kaum Ladungen.
  • Jede einzelne Ladung verrichtet zwar viel (zerstörerische) elektrische Arbeit.
  • Aber: es fließen nur sehr wenige Ladungen, oft für nur sehr kurze Zeit.