A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gleichungen bestimmen

Lösen, benennen, aufstellen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine Gleichung zu bestimmen kann drei verschiedene Dinge meinen: a) eine Lösung für die Gleichung finden (2x+3=11 hat die Lösung 4), der Gleichung einen Namen zu geben (0=x²-16 ist eine quadratische Gleichung) oder eine Gleichung aus Angaben aufstellen (z. B. Geradengleichung aus zwei Punkten).

Lösen


  • Eine Gleichung zu lösen heißt: passende Zahlen für x finden.
  • Man hat die Gleichung: 20·x+4 = 5·x+34
  • Die Zahl 2 eingesetzt erfüllt die Gleichung.
  • Solche Zahlen zu finden heißt Gleichungen zu lösen.

Benennen


  • Man hat eine Gleichung gegeben: 4:x = 2x²+5
  • Man sucht dazu ein passendes Lösungsverfahren.
  • Lösungsverfahren gehören immer zu bestimmten Gleichungsarten.
  • Kennt man den Namen, kann man darunter weitersuchen.

Aufstellen


  • Aufstellen heißt, dass man zu bestimmten Angaben passende Gleichungen sucht.
  • Man kann zum Beispiel zu zu zwei Punkten eine Geradengleichung suchen.