A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gleiche Potenzen subtrahieren

6·4³ - 5·4³

© 2016 - 2025




Basiswissen


Gleiche Potenzen bei denen sowohl die Basis als auch der Exponent gleich sind, kann man subtrahieren: 6·4³-5·4³ gibt 1·4³. Anschaulich: man hat sechs mal die dritte Potenz von vier und zieht davon fünf mal die vierte Potenz von vier ab. Dann bleibt noch ein mal die dritte Potenz von vier übrig. Das ist hier kurz mit Beispielen erklärt.

Begriffe


  • 4³ als ganzes ist eine Potenz.
  • Die Zahl unten heißt Basis.
  • Die Zahl oben Exponent.
  • Gleiche Potenzen meint:
  • Basis und Exponent sind gleich.

Addition


  • Man kann gleiche Potenzen subtraktiv zusammenfassen:
  • 4³ - 4³ ist genausoviel wie: 0·4³

Vielfache


  • 2·4³ ist das Doppelte oder Zweifache der Potenz 4³.
  • Man spricht allgemein auch von Vielfachen einer Potenz.
  • Vielfache von gleichen Potenzen kann man zusammenaddieren:
  • 120·2³ - 5·2³ = 115·2³
  • 80·4³ - 3·4³ = 77·4³