A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Georeferenzierung

Erdvermessung

Basiswissen


Von Georeferenzierung[1] oder auch Geocodierung[2] spricht man wenn man Daten Koordinaten mit einem örtlichen Bezug zuordnet. Ordnet man etwa einer Stadt einen Längen- und eine Breitengrad zu, so war das eine Georeferenzierung. Ein Aspekt der Georeferenzierung ist zum Beispiel die Umrechnung von Koordinaten aus Modellen, die eine mehr oder minder kugelige Form der Erde annehmen (geodätische Modelle) hin zu Modellen die von einer flachen Erde ausgehen (GIS).[3] Vernachlässigt man die Unterschiede zwischen den zwei Modellen, kann es zu groben Fehlern, etwa bei Bauwerken, kommen. Siehe als Beispiel dazu den Artikel zum Schachtparadoxon ↗

Fußnoten