A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gemeinsames Vielfaches

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein gemeinsames Vielfaches von 6 und 8 ist die Zahl 24: von Vielfachen spricht man üblicherweise nur bei ganzen Zahlen. Ganz nennt man Zahlen, die man als Dezimalzahl ohne Komma schreiben kann. Hier folgt eine Definition.

Definition


  • Zwei oder mehr Zahlen können ein gemeinsames Vielfaches haben.
  • Das Wort wird normalerweise nur für ganze Zahlen verwendet.
  • Ganze Zahlen sind zum Beispiel die -2, die 0, die 1, die 2, die 3 u.s.w.
  • Man hat immer zwei oder mehr gegebene Zahlen.
  • Zu diesen sucht man dann ein gemeinsames Vielfaches.
  • Gemeinsame Vielfache sind ganze Zahlen, in denen die ...
  • gegegeben Zahlen ohne Rest "drinstecken".

Beispiel I


  • Man hat gegeben: die 2 und die 3.
  • Was wäre ein gemeinsames Vielfaches?
  • Die 12 wäre zum Beispiel ein gemeinsames Vielfaches.
  • Denn: die 2 und die 3 stecken ohne Rest in der 12.

Beispiel II


  • Was ist ein gemeinsames Vielfaches von 2 und 7?
  • Eine mögliche Antwort: die 14.
  • Denn: die 2 und die 7 stecken beide ...
  • ohne Rest in der 14.

Bestimmung


  • Wenn man irgendein gemeinsames Vielfaches von Zahlen bestimmen soll, ...
  • dann kann man die Zahlen einfach miteinander malrechnen.
  • Das Ergebnis ist dann immer ein gemeinsames Vielfaches.
  • Beispie: was ist ein gemeinsames Vielfaches von 3, 4 und 7?
  • Einfach 3 mal 4 mal 7 rechnen, das gibt 94.
  • 94 ist ein gemeinsames Vielfaches von 3, 4 und 7.