Flüssigwassergehalt
Wolken
© 2016
- 2025
Basiswissen
Wolken und Nebel bestehen aus kleinsten Tröpfchen aus flüssigem Wasser. Der Flüssigwassergehalt gibt an, wie viele Gramm flüssiges Wasser in einem Kubikmeter (m³) Volumen enthalten sind. Typische Werte liegen zwischen 0,03 bis etwa 3 Gramm pro Kubikmeter, in Extremfällen auch bis zu 7,5 g/m³. Für konkrete Zahlenbeispiele siehe unter Flüssigwassergehalte ↗
Fußnoten
- [1] Anne Thompson: Simulating the Adiabatic Ascent of Atmospheric Air Parcels using the Cloud Chamber. Department of Meteorology, Penn State. 2007.
- [2] Wassergehalt der Wolken. In: Spektrum Lexikon der Geographie. Abgerufen am 15. August 2022. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/wassergehalt-der-wolken/8882
- [3] E. Linacre, B. Geerts: Cloud liquid water content, drop sizes, and number of droplets. In: Resources in Atmospheric Sciences. Around the year 1999. Online: http://www-das.uwyo.edu/~geerts/cwx/notes/chap08/moist_cloud.html
- [4] 0,5 g/m³ sind eine dazu passende Schätzung des geologischen Dienstes der USA: How much does a cloud weigh? In: United States Geological Survey. July 7th, 2019. Online: https://www.usgs.gov/special-topics/water-science-school/science/how-much-does-cloud-weigh