A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Eulersche Formel

Komplexe Zahlen

© 2016 - 2025




Basiswissen


e^(i*y) = cos(y) + i*sin(y) - diese eulersche Formel spielt unter anderem im Zusammenhang mit sogenannen komplexen Zahlen eine Rolle sowie in Verbindung mit Taylor-Reihen eine Rolle. Das ist hier kurz vorgestellt.

Formel


  • e^(i*y) = cos(y) + i*sin(y)

Legende


  • e ist die Eulersche Zahl, etwa 2,718
  • * ist ein normales Multiplikationszeichen
  • i ist die imaginäre Zahl mit i²=-1
  • Das Dach ^ meint "hoch " als Exponent
  • Die linke Seite der Gleichung ist die Exponentialform der komplexen Zahl.
  • Die rechte Seite der Gleichung ist goniometrische Form der k. Zahl.

Sonstiges


  • Aus dem Spezialfall für y=pi ergibt sich die Eulersche Identität e^(i*pi)=-1.

Synonyme