Ernest Rutherford Neuseeländischer Physik, 1871 bis 1937 Basiswissen Rutherford unterschied 1903 die Radioaktivität in Alphastrahlung, Betastrahlung und Gammastrahlung nach ihrem zunehmenden Durchdringungsvermögen und führte den Begriff der Halbwertszeit ein. Später konnte Rutherford zeigen, dass das Atom in seinem inneren Aufbau nicht gleichmäßig (homogen) sein kann. Rutherford hatte auch erste Ideen zur Altersbestimmung von Steinen über die Messung von Radioaktivität. Mehr unter Rutherford ↗ ==== Description ==== George Grantham Bain Collection (Library of Congress Rutherford [andere Bedeutungen] Atomphysik Rutherfordscher Streuversuch Radiometrische Datierung Ernest Rutherford Rutherfordium Physiker Physik-Lexikon Ernest Rutherford auf Wikipedia Zurück zur Startseite