Driftgeschwindigkeit
Physik
Basiswissen
Als Driftgeschwindigkeit bezeichnet man die durchschnittliche Geschwindigkeit in eine gemeinsame Richtung aller Ladungsträger bei einem elektrischen Strom. Die Beweglichkeit μ ist definiert als Proportionalitätskonstante zwischen Driftgeschwindigkeit d der Ladungsträger und elektrischer Feldstärke E.[1] Die typische Driftgeschwindigkeit von Elektronen in einem metallischen Leiter liegt in der Größenordnung von etwa 0,1 mm pro Sekunde. Siehe auch elektrischer Strom ↗
Fußnoten
- [1] Der Artikel "Beweglichkeit". In: Spektrum Lexikon der Physik. 6 Bände. Greulich, Walter (Hrsg.) Spektrum Akademischer Verlag. Heidelberg, Berlin. 1998-2000.
- [2] Deimel, P.. "Driftgeschwindigkeit und Beweglichkeit von Elektronen in Silicium bei 4,2 °K in Abhängigkeit vom elektrischen Feld / Driftvelocity and Mobility of Electrons in Silicon at 4.2 °K in Dependence of Electric Field" Zeitschrift für Naturforschung A, vol. 27, no. 1, 1972, pp. 26-30. https://doi.org/10.1515/zna-1972-0105