A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Dreieckshöhe konstruieren

Anleitung

© 2016 - 2025

Basiswissen


Hier steht eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie man die Höhe in einem Dreieck konstruiert, also zeichnet. Ein Dreieck hat drei Höhen. Die Anleitung passt auf jede dieser drei Höhen.

Schritt-für-Schritt


  • Nimm ein Geodreieck.
  • Das Geodreieck hat zwei kürzere und eine lange Seite.
  • Die zwei kürzeren Seiten heißen "Katheten".
  • Wir brauchen gleich nur die Katheten.
  • Lege das Geodreieck flach auf das Dreieck.
  • Es soll jetzt immer flach auf dem Dreieck liegen bleiben.
  • Drehe das Geodreieck so, dass eine der Kathen auf der Grundseite g liegt.
  • Gegenüber der Grundseite g liegt eine Ecke. Wir nennen sie C.
  • Verschiebe das Geodreieck so, dass die andere Kathete durch C geht.
  • Aber das Geodreieck muss weiter eine Kathete genau auf g haben.
  • Eine Kathete liegt jetzt genau auf g, die andere geht durch C.
  • Die Kathete, die durch die Ecke C geht ist die Höhenlinie.
  • Die Strecke auf der Höhenlinie von g zu C ist die Höhe h über g.
  • Kurz: h ist die kürzeste Entfernung von g bis zur gegenüberliegenden Ecke.
  • Du kannst die Höhe h jetzt messen, zum Beispiel in cm.
  • Achte darauf, dass g und h in der gleichen Einheit gemessen sind.