A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Brekzie

Geologie

© 2025

Definition


Als Brekzie bezeichnet man ein Sedimentgestein das berwiegend aus eckigen[1] kantigen[2] ↗ Gesteinsbrocken, die durch eine feinkrnige Grundmasse verkittet[2] sind. Den Prozess der Verkittung bezeichnet man auch als Zementation. Sind die verkitteten Teile eher rundlich spricht man von einem Konglomerat ↗

Funoten


  • [1] "Brekzie, Breccie, klastisches Sedimentgestein, das
berwiegend aus eckigen Gesteinsfragmenten grer als 2 mm besteht." In: Spektrum der Geowissenschaften. Abgerufen am 23. August 2025. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/brekzie/2353
  • [2] "Sedimentgestein aus kantigen Gesteinsbrocken, die durch eine feink
rnige Grundmasse verkittet sind" In: der Eintrag "Brekzie". Wiktionary. Abgerufen am 23. August 2025. Online: https://de.wiktionary.org/wiki/Brekzie