A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Assuan-Staudamm

Wüsten-Staudamm

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Hoover Dam ist eine Talsperre knapp 45 Kilometer ostsüdöstlich von Las Vegas im Black Canyon. Sein Absperrbauwerk staut den Colorado River zum Lake Mead auf. Der Hauptzweck der Talsperre ist die kontrollierte Wasserabgabe in Arizona, Nevada und Kalifornien, ein weiterer Zweck ist die Gewinnung elektrischer Energie.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Assuan-Staudamm staut den Nil in Ägypten auf: die Kronenlänge beträgt etwa 3830 Meter und hat eine Höhe von gut 111 Metern. Sie staut den Nill auf und speichert bis zu 168 Kubikkilometer Wasser. Das Bauwerk dient vor allem der Versorgung Ägyptens mit Wasser für die Landwirtschaft. Daneben werden gut 2000 Megawatt elektrischer Leistung produziert. © NASA ☛


In Zahlen


  • Bauzeit: 1960–1971
  • Höhe des Absperrbauwerks: 111 m
  • Bauwerksvolumen: 44,3 Mio. m³
  • Kronenlänge: 3.830 m
  • Kronenbreite: 40 m
  • Basisbreite: 980 m
  • Kraftwerksleistung: 2.100 MW
  • Höhenlage (bei Stauziel): 183 m
  • Wasseroberfläche: 5.248 km²
  • Speicherraum: 168,90 km³

Wie groß ist die Leistung im Vergleich?


2000 Megawatt sind in etwa die doppelte Leistung klassischer deutscher Atomkraftwerke. Ein deutsches Braunkohlenkraftwerk (z. B. Inden) kam auf etwas über 2000 Megawatt. Deutlich mehr elektrische Leistung brachte aber der südamerikanische Staudamm Itaipu ↗