A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Itaipu

Wasserkraftwerk

© 2016 - 2025




Basiswissen


Itaipu ist ein Großkraftwerk zur Nutzung von Wasserkraft. Der Hauptzweck ist die Erzeugung elektrischer Energie. Das Kraftwerk ist ein Gemeinschaftsprojekt der Länder Brasilien und Paraguay.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
7760 Meter in der Länge und 196 Meter hoch ist die Mauer dieses Großkraftwerkes in Südamerika. Es hat in etwa die 6fache des Braunkohle-Großkraftwerkes Weisweiler bei Aachen. © LEONARDO DASILVA (Wikimedia) ☛


In Zahlen


  • Bauzeit: 1975–1982
  • Höhe des Absperrbauwerks: 196 m
  • Bauwerksvolumen: 12,57 Mio. m³
  • Kronenlänge: 7760 m
  • Kraftwerksleistung: 20 × 700 = 14.000 MW
  • Wasseroberfläche: 1350 km²
  • Stauseelänge: 170 km
  • Stauseebreite: 7–12 km
  • Speicherraum: 29.000 Mio. m³
  • Bemessungshochwasser: 62.200 m³/s

Wie groß ist die Leistung im Vergleich?


Sehr groß: 14 tausend Megawatt entspricht der Leistung von 14 alten deutschen Atomkraftwerken oder der von rund 6 großen Braunkohlenkraftwerken (z. B. Weisweiler). Noch einmal deutlich leistungsstärker ist jedoch die gigantische chinesische Drei-Schluchten-Talsperre ↗