A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Altersrätsel lösen über x und y

Lösungsverfahren

© 2016 - 2025




Basiswissen


Hier wird Schritt-für-Schritt gezeigt wie man Altersrätsel aus der Schulmathematik über ein lineares Gleichungssystem mit x und y als Unbekannten löst.

Was meint das hier?


  • Das ist eine typische Textaufgabe.
  • Oft kommt sie im Thema "Lineare Gleichungssysteme" vor.
  • Man soll aus dem Text zwei Gleichungen mit x und y aufstellen.

Wie sehen die Aufgaben meistens aus?


  • Meistens geht es um das Alter von zwei Personen.
  • Und meistens geht es um dieses Alter zu zwei verschiedenen Zeitpunkten.
  • Für jeden Zeitpunkt ist für die zwei Alter eine Beziehung angegeben.
  • Aus diesen zwei Beziehunge kann man dann je eine Gleichung aufstellen.
  • Gesucht ist meistens das Alter der Personen heute.

Wie kann man meistens vorgehen?


  • Benennen das Alter der einen Person heute mit x.
  • Benenne das Alter der anderen Person heute mit y.
  • Gib jetzt je einen Term für das Alter zum anderen Zeitpunkt an:
  • Einen Term für das Alter der einen Person,
  • und einen Term für das Alter der anderen Person.
  • Im Text stehen irgendwo zwei Bedingungen.
  • Die eine Bedingung verbindet die zwei Alter für heute.
  • Die andere Bedingung verbindet die zwei Alter für den anderen Zeitpunkt.
  • Erstelle für jede der zwei Bedingungen eine Gleichung mit x und y.
  • Das sind die zwei Gleichungen für linearen Gleichungssystems.
  • Löse das Gleichungssystem mit einem von drei Verfahren:
  • Das Ergebnis für x ist das Alter der einen Person heute.
  • Das Ergebnis für y ist das Alter der anderen Person heute.
  • Mache ein Probe mit der Lösung.
  • Schreibe einen Antwortsatz.

Was wäre eine typische Beispielaufgabe?


  • Frau Viersen ist heute viermal so alt wie ihre Tochter Thea.
  • In 4 Jahren wird sie nur noch dreimal so alt wie Thea sein.

Altersterme aufschreiben


  • Alter von Frau Viersen heute: x
  • Alter von Tochter Thea heute: y
  • Alter von Frau Viersen in 4 Jahren: x+4
  • Alter von Tochter Thea in 4 Jahren: y+4

Bedingungen für zwei Zeitpunkte suchen


  • Mutter ist heute viermal so alt wie Thea.
  • In 4 Jahren nur noch dreimal so alt wie Thea.

Bedingungsterme aufschreiben


  • Heute: x=4y
  • In 4 Jahren: (x+4)=3(y+4)

LGS hinschreiben


  • I: x=4y
  • II: x+4=3(y+4)

LGS lösen


  • Wie das geht wird hier nicht erklärt.
  • Lösung ist: x=8 und y=32.

Probe


  • Thea heute mal 4 gibt alter der Mutter: 32 - das passt.
  • Thea in 4 Jahren gibt 12 Jahre.
  • Mutter in 4 Jahre gibt 36 Jahre.
  • Das ist das Dreifache, passt auch.
  • Schreib am Ende die Antwort auf.

Wo findet man Aufgaben dazu?


  • Die Aufgaben stehen auf einer anderen Seite.