A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Ähnliche Dreiecke über Matroschka-Methode

Erkennen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die kleinen Dreiecke innen, die größeren nach außen: wenn dann die Seiten in einer Richtung immer parallel zueinande sind, dann sind die Dreiecke ähnlich zueinander. Das ist hier kurz erklärt.

Wozu ist das gut?


  • Man hat zwei oder mehr Dreiecke.
  • Man will überprüfen, ob sie alle ähnlich zueinander sind.
  • Das geht zum Beispiel mit der Matroschka-Methode.

Wie geht das?


  • Man verschachtelt die Dreiecke gedanklich ineinander.
  • Wenn das perfekt funktioniert, dann sind ...
  • die Dreiecke alle ähnlich zueinander.