Abbesche Zahl
Optik
© 2016
- 2025
Basiswissen
Kennwert für die Dispersion: geht Licht durch Glas verringert sich seine Geschwindigkeit (drastisch) und auch seine Ausbreitungsrichtung kann verändert werden. Wie stark die Effekte sind hängt von der Wellenlänge beziehungsweise der Frequenz des Lichts ab. Die Abbesche Zahl gibt für eine bestimmte Art von Glas, wie stark diese Effekte von der Wellenlänge abhängen.
Was sagt die Abbesche Zahl?
Je stärker ein Glas das Licht in seine Farben zerlegt (Dispersion), desto kleiner ist die Abbesche Zahl.
Was sind die Grundlagen?
- Wenn Licht von einem Medium ins andere wechselt, ...
- dann kann es dabei seine Ausbreitungsrichtung ändern.
- (Blaues Licht ändert seine Richtung viel stärker als rotes Licht.)
- Diesen Effekt nennt man Lichtbrechung ↗
- Die Stärke der Richtungsänderung steckt in der Brechungszahl ↗
- Die Brechungszahl ändert sich aber mit der Farbe des Lichtes.
- Der Einfluß der Farbe auf die Brechungszahl steckt in der Abbeschen Zahl.
Typische Werte
- Die typischen Werte der Abbe-Zahlen gehen von 20 bis 60.
- 20 hätte zum Beispiel Flintglas ↗
- 50 hätte zum Beispiel Kronglas ↗