Optische Täuschungen
Einige klassische Beispiele
Basiswissen
Optische Täuschungen gaukeln dem Betrachter Dinge oder Eigenschaften vor, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Berühmt sich etwa augescheinlich schiefe Linien, die aber tatsächlich exakt gerade und parallel sind. Hier folgt eine Zusammenstellung einiger klassischer Täuschungen.
Beispiele für optische Täuschungen
- Falscher Graugradient => Goethes Graustreifenversuch
- Unerkannte Parallelität => Münsterberg-Täuschung
- Punkte an Gitterkreuzen => Hermann-Gitter
- Dreieck selbst erdacht => Kanizsa-Dreieck
- Falsche Schienenlängen => Jastrow-Illusion
- Unmögliches Dreieck => Penrose-Dreieck
- Felsen als Kopf => Landschaftskopf
- Scheingröße => Ebbinghaus-Illusion
- Schädel mit Frau => All is Vanity
- Gesicht in Felsen => Pareidolie
- In Wüsten => Fata Morgana
- Scheinfarben => Benham-Scheibe
- Rastergesicht => Schachbrettbild