ABC-Formel lsg Lösungen a) 1 und 2 b) 1 und 3 c) 1 und 3 d) 0 und 2 e) 0 und 4 f) -2 und -1 g) -8 und 2 h) -40 und 30 i) -2 und 0 j) -1 und -1 k) 0 und 0 l) -3 und 3 m) 0 und 7 n) 0 und -7 o) 1 und 1 Was unter der Wurzel steht nennt man Radikand. p) Der Radikand der Wurzel wird negativ. q) Der Radikand der Wurzel ist gleich null. Die ABC-Formel in ihrer typischen Schreibweise als Bruch. Gunter Heim Aufgaben zu ABC-Formel lex ABC-Formel auf Wikipedia Zurück zur Startseite