A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zwergplanet

Eine Art kleiner Planet, der aber kein Planet ist

© 2016 - 2025




Basiswissen


Als Zwergplanet bezeichnet man Himmelskörper, die sich auf einer Bahn um die Sonne befinden, über eine ausreichende Masse verfügen, um durch ihre Eigengravitation eine annähernd runde Form zu bilden (hydrostatisches Gleichgewicht), die Umgebungen ihrer Bahnen von anderen Körpern bereinigt haben und selbst keine Sterne sind.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Zwergplanet Makemake in einer künstlerischen Darstellung: der Zwergplanet hat etwa zwei Drittel des Durchmessers von Pluto und befindet sich noch weiter entfernt von der Sonne als Pluto. © L. Calçada/Nick Risinger ☛


Was ist der Unterschied zu einem Planet?


Zwergplaneten haben dieselben Eigenschaften wie Planeten, abgesehen davon, dass sie ihre Bahnen nicht bereinigt haben und keine Satelliten (Monde) sind. Beispiele stehen unter Zwergplaneten ↗

Was sind die Plutoiden?


Plutoiden sind eine Unterklasse der Zwergplaneten, die auf Umlaufbahnen außerhalb der Neptun­bahn um die Sonne kreisen und somit zu den transneptunischen Objekten (TNO) zählen.