A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zerstreuung

Zeitvertreib

© 2016 - 2025

Definition


Als Zerstreuung bezeichnet man selbst durchgeführt Handlungen oder bewusst aufgesuchte Umgebungsbedingungen, die dazu dienen sollen, von einer übermäßigen Fokussierung auf einen engen Gedankenkreis oder auf eine unergiebige Gefühlsage loszulassen. Der Anlass kann der Wunsch nach einer vorübergehenden Befreiung von Trübsal oder Anspannung sein, oder aber auch die Absicht, eine kreativitätsfördernde Ruhepause in einem komplexen Denkprozess herbeizuführen. Das Gegenteil der Zerstreuung ist die Sammlung (geistige) ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Geselliges Essen und Trinken ist oft eine wirksame Form der Zerstreuung, hier auf einem Bild aus dem Jahr 1847. © Wilhelm Marstrand (1810–1873) ☛