Zeitschleife
Physik
Basiswissen
Als Zeitschleife bezeichent man eine kausale Veränderung der Vergangenheit aus einer von dort aus gesehen Zukunft. Die Denkfigur der Zeitschleife führt zur Paradoxien. So könnte jeman die Vergangenheit so beeinflussen, dass eben diese Person selbst später gar nicht geboren wird. Wie aber kann jemand, den es gar nicht gibt, seine eigene Geburt verhindern? Zeitschleifen gelten als physikalisch möglich, ergeben aber entweder unlösbare Verletzungen der Kausalität oder eine Aufspaltung der Wirklichkeit in nebeneinander verlaufende Parallelwelten. Siehe auch => Zeitreise
Literatur
◦ [1] F. Arntzenius, T. Maudlin: Time Travel and Modern Physics. Royal Institute of Philosophy Supplements, 50, 169-200. 2002. doi:10.1017/S1358246100010560