x=4
Mathematik
Einordnung
x=4 als Gleichung heißt einfach nur: x muss den Wert 4 haben. In einem Koordinatensystem kann x=4 eine senkrechte Geraden meinen. Im Zusammenhang mit Funktionen ist es zum Beispiel eine Definitionslücke.
x=4 als Gleichung
- x=4 kann man als Gleichung mit einer Unbekannten deuten.
- Die Gleichung ist sozusagen schon vollständig nach x aufgelöst.
- Die 4 ist die Lösunge, die Lösungsmenge ist: L = {4}
- Siehe auch Lösung einer Gleichung ↗
x=4 als Gerade
- x=4 kann auch in einem xy-Koordinatensystem gedeutet werden.
- Es meint dann: jeder Punkt, der die x-Koordinate 4 hat.
- Das sind alle Punkte senkrecht über und unter der 4 auf der x-Achse.
- Diese Punkte zusammen ergeben eine Gerade parallel zur y-Achse.
- Mehr dazu unter Gerade mit unendlicher Steigung ↗
x=4 als Definitionslücke
- Angenommen man hat eine Funktion wie: f(x) = 2:(x-4)
- Man kann für x jede Zahl einsetzen, außer der 4.
- Denn 2 geteilt durch x-minus-4 würde für x=4 heißen:
- Man rechnet 2 geteilt durch 4-4 oder 2 durch 0.
- Durch null zu teilen ist aber nicht definiert.
- f(x) hat bei x=4 eine Definitionslücke ↗