A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Weg

Erdkunde

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Weg bezeichnet man eine gewohnheitsmäßig genutzte Verbindung zwischen zwei Orten, die dazu geeignet ist, dass man als Fußgänger, Radfahrer, mit Tieren oder Fahrzeugen von dem einen zum anderen Ort zu kommen. Im engeren Sinn ist ein Weg schmal und lang und auf Land. Im übertragenen Sinn kann man auch Wasserwegen (Seefahrt) oder Luftwegen (Luftfahrt) sprechen. Eine engere Bedeutung hat der Weg in der Physik Weg (Physik) ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Schotterweg in den Südtiroler Alpen. © Sabine Heim ☛


Fußnoten


  • [] Das Spektrum Lexikon der Mathematik definiert für einen topologischen Raum X: "Ein Weg von x nach y in X ist dabei eine stetige Abbildung f: [0,1] -> X mit f(0)=x und f(1)=y." In: Guido Walz: Spektrum Lexikon der Mathematik. Band 5: Sed bis Zyl; 2002; ISBN: 3-8274-9437-1. Dort der Artikel "Wegzusammenhang" auf Seite 384. Siehe auch Spektrum Lexikon der Mathematik ↗