A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wasserfloh

Tiere

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Wasserflöhe bezeichnet man verschiedene Arten von Kleinkrebsen, die im Wasser leben. Ihre oft hüpfende Fortbewegung und ihr Aussehen gaben ihnen die Bezeichnung Floh.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein flohartig schnell sich bewegendes Tierchen auf der Unterseite eine sehr kleinen Miesmuschel. Das Flohtierchen war nur wenige Millimeter lang und zischte mit geschätzten 10 bis 20 cm pro Sekunde in dem großen Gurkenglas umher. Das Tier wurde später wieder am Fundort ins Meer zurückgesetzt. Im Vordergrund sieht man den Byssusfaden einer Miesmuschel.☛


Tipp zur Beobachtung


Wasserflöhe leben im Wasser und bewegen sich dort oft sehr schnell umher. Füllt man Wasser aus einem Gezeitentümpel an der Nordseeküste in ein großes Glas, kann man darin oft Wasserflöhe entdecken. Es vesteht sich von selbst, dass man die Tiere nach der Beobachtung wieder an ihrer Fundstelle aussetzt. Zum Sammeln gut ist ein Gezeitentümpel ↗