A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Vollbremsung

Bremsen mit aller Kraft

© 2016 - 2025




Basiswissen


Wenn man mit einem Auto so fest wie möglich auf die Bremse tritt, führt das Auto eine Vollbremsung aus. Bei einer Vollbremsung können große Kräfte auftreten, im schlimmsten Fall verliert man die Kontrolle über das Auto. Mit einer einfachen Bremswegformel kann man ausrechnen, nach wie vielen Metern das Auto dann steht:



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Faustformel für eine Vollbremsung eines Autos☛


Als Formel


  • s = (v:10)²:2

Legende


  • s = Bremsweg in Metern
  • v = Fahrgeschwindigkeit km/h

Rechnung in Worten


  • Nimm die Geschwindigkeit in Km/h
  • Teile das Ergebnis durch 10.
  • Multipliziere diese Zahl mit sich selbst.
  • Teile diese Zahl durch 2.
  • Das Ergebnis ist der Notbremsweg in Metern

Was ist eine Vollbremsung physikalisch? =====

In der Physik ist eine Bremsung ein Sonderfall einer Beschleunigung, man rechnet sie oft als negative Beschleunigung, das heißt, eine Beschleunigung entgegen der Bewegungsrichtung. Man nennt das auch eine Verzögerung ↗