A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Viskositäten

Werteliste

© 2016 - 2025




Basiswissen


Honig hat eine sehr hohe Viskosität, Spiritus eine sehr niedrige: die Viskosität gibt an wie zähflüssig etwas ist. Hier steht eine Tabelle mit Zahlenangaben verschiedener Stoffe.

Legende


  • Links: der Stoffname
  • Rechts: Viskosität in mPa·s (Millipascal mal Sekunde)

Werteliste


  • Wasser (5 Grad Celsius): 1,52
  • Wasser (10 Grad Celsius): 1,297
  • Wasser (20 Grad Celsius): 1,00
  • Wasser (25 Grad Celsius): 0,891
  • Blut (37 Grad Celsius): 3 bis 25
  • Traubensaft: 2 bis 5
  • Olivenöl: etwa 100
  • Honig: etwa 10000
  • Sirup: etwa 10000 bis 100000
  • Kaffeesahne: etwa 10
  • Ethylenglycol (20 Grad Celsius): 20,81
  • n-Pentan (25 Grad Celsius): 0,224
  • n-Hexan: 0,320
  • n-Heptan: 0,410
  • Octan: 0,538
  • Nonan: 0,711
  • Decan: 0,920
  • Dodecan: 1,52
  • Paraffinöl: etwa 100 bis 1000000
  • Benzol (25 Grad Celsius): 0,601
  • Diethylether: 0,240
  • Diisopropylether: 0,33
  • Ethanol [Spiritus]: 1,19
  • Essigsäure (80%-ige bei 25 Grad Celsius): 2,31
  • Glycerin [rein]: 1480
  • Chloroform: 0,56
  • Lack: etwa 100
  • Polymerschmelzen: etwa 1000 bis 10^13
  • Petroleum: 0,65
  • Motoröl (150 Grad Celsius): etwa 3
  • Motoröl (25 Grad Celsius): etwa 100
  • Schweröl RMA 30 (50 Grad Celsius): 30
  • Schweröl RMK 700 (50 Grad Celsius): 700
  • Bitumen (je nach Sorte): etwa 10^7 bis 10^14
  • Asphalt (je nach Rezeptur): etwa 1011 bis 1016
  • Quecksilber: 1,55
  • Aluminiumschmelze (700 Grad Celsius): etwa 2
  • Glas (Verarbeitungstemperatur): etwa 10^6 bis 10^12
  • Glas (Raumtemperatur): etwa 10^22 bis 10^24
  • Silikatarme Schmelze: (Basaltlava): bei 1400 Grad Celsius: etwa 1 bis 10
  • Silikatreiche Schmelze: (Rhyolithlava): bei 1400 Grad Celsius: etwa 10^5 bis 10^7
  • Steinsalz: etwa 10^18 bis 10^21

Quelle: Wikipedia-Artikel "Viskosität"