A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Vereinigungsmenge

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


A,C,G,T ist eine Menge und A,C,G,M ist eine andere Menge. Ihre Vereinigungsmenge ist A,C,G,T,M: zwei oder mehr Mengen zusammengetan, aber ohne Dopplung ergibt die Vereinigungsmenge. Das ist hier näher erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine Menge M1.☛


Definition


  • Man hat zwei oder mehr Mengen gegeben.
  • Alle Elemente aus allen Mengen zusammgegetan ergeben die Vereinigungsmenge.
  • Doppelt oder Mehrfach vorhandene Elemente werden nur einmal aufgezählt.

Beispiele


  • Gegeben ist M1 = {4; 6; 8; 12; 15; 18}
  • Gegeben ist M2 = {4; 8; 12; 16; 20}
  • Die Vereinigungsmenge ist {4; 6; 8; 12; 15; 16; 18; 2; 200}

Zeichen


  • Das Zeichen für die Vereinigungsoperation ist das große U, also ∪ ↗
  • Als Merkhilfe: das große U heißt im Englischen "Union" (Vereinigung).