A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schnittmenge

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


M1 ∩ M2: Was zu verschiedenen Mengen gleichzeitig gehört: Man hat zwei oder mehr unterschiedliche Mengen M1 und M2 gegeben. Die Schnittmenge ist die Menge aller Elemente, die gleichzeitig zu allen gegebenen Mengen gehören. Dazu hier kurz Beispiele.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine Menge M1.☛


Beispiele


  • Gegeben ist M1 = {3; 6; 9; 12; 15; 18}
  • Gegeben ist M2 = {4; 8; 12; 16; 20}
  • Die Schnittmenge M1 ∩ M2 = {12}
  • Grund: Nur die 12 als Element in beiden anderen Mengen enthalten.

Zeichen


  • Das Symbol zur Bildung der Schnittmenge ist das umgedrehte U, also ∩ ↗
  • Das U steht für "Union", das umgedrehte U als für eine Art Gegenteil.