A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Urgeschichte

Ohne Schriftzeugnisse

© 2016 - 2025

Definition


Als Urgeschichte, Vorgeschichte oder auch Prähistorie bezeichnet man Geschehnisse des Menschen vom Auftreten der ersten Steinwerkzeuge vor etwa 2 bis 3 Millionen Jahren[2] bis zum Auftreten der ersten Schriftzeugnisse. Die Wissenschaft der Urgeschichte ist die Archäologie ↗

Fußnoten


  • [1] Urgeschichte. In: Brockhaus in Achtzehn Bänden. F. A. Brockhaus. Leipzig, Mannheim. 2002. ISBN für alle Achtzehn Bände gemeinsam: 3-7653-9320-7. Band 14. Seite 330. Man wird verwiesen auf den Begriff Vorgeschichte.
  • [2] Vorgeschichte. In: Brockhaus in Achtzehn Bänden. F. A. Brockhaus. Leipzig, Mannheim. 2002. ISBN für alle Achtzehn Bände gemeinsam: 3-7653-9320-7. Band 15. Seite 37. Ur- und Vorgeschichte sowie Prähistorie werden als Synonyme bezeichnet: der „Zeitraum der menschlichen Frühzeit vor der durch schriftliche Überlieferungen erhellbaren Vergangenheit (Geschichte).“