R 🔍

Umkehroperation


Definition


Basiswissen


Umkehroperation ist das Fremdwort für eine Umkehrrechnung. Die exakte Definition ist: die Umkehroperation ist eine Rechenvorschrift (Rechenregel), die aus dem Ergebnis einer zweistelligen Verknüpfung und einem der Operanden als Ergebnis den anderen Operanden erzeugt.

Beispiel für eine Umkehroperation


◦ Man hat die zweistellige Rechenoperation: 8+4 = 12
◦ Die Operation im Beispiel hier ist die Addition.
◦ Die 8 und die 4 sind die Operanden.
◦ Die 12 ist das Rechenergebnis.
◦ 12 minus 14 ergibt wieder die 8.
◦ Das Ergebnis (12) minus einen der Operanden (4) ...
◦ gibt wieder den anderen Operanden. Das passt.
◦ Die Subtraktion ist die Umkehroperation der Addition.

Wo steht mehr dazu?


◦ Umkehroperation ist das Fremdwort für Umkehrrechnung.
◦ Die Hauptseite zu dem Thema ist => Umkehrrechnung