A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Trefferwahrscheinlichkeit

Bernoulli-Experiment

© 2016 - 2025

Basiswissen


Man würfelt einmal. Man hat dann entweder eine Sechs oder man hat keine Sechs: bei diesem Versuch kann man (willkürlich) die Sechs als Erfolg und alles andere als Misserfolg definieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Erfolg eintritt ist die sogenannte Treffer- oder auch Erfolgswahrscheinlichkeit. Die übliche Abkürzung für diese Wahrscheinlichkeit ist ein kleines lateinisches p. Ein Experiment, bei dem man nur die zwei Ergebnisse Erfolg und nicht-Erfolg unterscheiden will nennt man ein Bernoulli-Experiment ↗

Fußnoten


  • [1] Definition nach: Lothar Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium. Band 3. 14. Auflage, 2019. ISBN: 978-3-658-11923-2. Verlag Springer Vieweg. Seiten 501 und 507.