Torusoberfläche
Formel für den Oberflächeninhalt
© 2016
- 2025
Basiswissen
Mit der Oberfläche O eines Körpers meint man meistens den Flächeninhalt der Fläche, die von zugänglich ist. Das wäre die Fläche, die man von außen mit Farbe bestreichen könnte. Den Oberflächeninhalt O eines Torus berechnet man über:
O = 4*Pi*Pi*r*R
O = (Gesamt)Oberflächeninhalt des Torus
r = Radius innerhalb des Schlauches
R = Mittelkreisradius
Pi = Kreiszahl (etwa 3,14)
Der Kreisradius r eines Torus kann man sich so vorstellen: Wenn man den Torus zu einem langen Zylinder aufbiegen könnte, dann wäre r der Radius des Zylinders.
Der Mittelkreisradius kann man sich so vorstellen: Wenn der Torus ein Rad wäre, dann wäre R die Strecke von der Radnabe (Mitte) bis zur Mitte zwischen Innenradius und Aussenradius.