A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tetraederhöhenformel

Formel für die Höhe k eines Tetraeders

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Tetraeder im engeren Sinn ist eine Dreieckpyramide mit ausschließlich kongruenten gleichseitigen Seitenflächen. Die Höhe des Tetraeders ist definiert als die kürzeste Strecke von einer seiner Ecken zur gegenüberliegenden (dreieckigen) Seitenfläche.

k = a:3 mal (Wurzel aus 6)


k = Höhe in Zentimetern
a = Kantnelänge in Zentimetern
: = das normale Geteiltzeichen
Wurzel aus 6 = ist in etwa 2,45