A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Spannweite (Statistik)

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


In der Statistik meint die Spannweite den Abstand von der kleinsten bis zur größten Zahl einer Zahlenmenge[1]. Die Spannweite der Zahlen 2;3;7;9;11;20 ist genau 18.

Zahlenbeispiel


  • 3; 5; 7; 18
  • Die kleinste Zahl ist die 3.
  • Die größte Zahl ist die 18.
  • Der Abstand von der 3 zur 18 ist 15.
  • 15 ist die Spannweite der vier Zahlen.
  • Berechnung: größter Wert minus kleinster Wert

Fußnoten


  • [1] Das Große Tafelwerk. Cornelsen Schulbuchverlage GmbH, Berlin. etwa 163 Seiten. ISBN: 978-3-464-57146-0. Seite 36.