A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schweben

Konstante Höhe

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Körper, etwa ein Taucher, ist vollständig von einem flüssigen oder gasförmigen Medum umgeben. Wenn dann die Aufriebskraft gleich der Gewichtskraft sind, schwebt der Körper: der Körper verändert dabei nicht seine Höhe. Schweben können zum Beispiel U-Boote, Ballone oder auch Fische. Von Schweben spricht man nur im Zusammenhang mit statischem Auftrieb.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Taucher im Vordergrund schwebt: sein Auftrieb ist gleich der Gewichtskraft. Er kann sich ohne Kraft auf einer konstanten Höhe halten. Die Taucher befinden sich in einer wachsenden tektonischen Spalte auf Island. © Ex nihil (Wikimedia) ☛