A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schwarze Krähenbeere

Nordsee

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die schwarze Krähenbeere (emetrum nigrum) ist ein niedriger Zwergstrauch und typisch für die sogenannten Braundünen. Dort ist der Kalk aus bereits ausgewachsen und der Boden oft etwas saurer. Das liebt die Krähenbeere. Man findet die Krähenbeere zum Beispiel in dem niedrig gelgenen Heide-Bereich direkt westlich der Tennisplätze am westlichen Ortsrand (Stand 2022). Siehe auch Braundüne [typischer Wuchsort] ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
ie Schwarze Krähenbeere (Empetrum nigrum) ist ein typischer Bewohner der niedrig gelegenen und dicht und buschig bewachsenen Braundünenen. Die typischen schwarzen Beeren sieht man im Bild hier nicht, sie reifen erst ab vielleicht Ende Juli. Man sieht hier einen Strauch in den Braundünen der Nordseeinsel Wangerooge, etwas westlich der Tennisplätze am nordwestlichen Ortsende.☛