A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schriftlich subtrahieren

378 - 96

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die erste Zahl ist der Minuen, die zweite Zahl ist der Subtrahend. Wie man sie schriftlich subtrahiert (minus rechnet) ist hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
378 minus 96: rechtsbündig übereinander schreiben und dann spaltenweise von rechts nach links subtrahieren.☛


Übereinander schreiben


  • Man schreibt den Minuenden, also hier die 378 nach oben.
  • Man schreibt den Subtrahenden, hier die 96 rechtsbündig darunter.
  • Rechtsbündig heißt: die Ziffern ganz rechts stehen direkt untereinander.
  • Unter der 8 oben steht also die 6 unten. Und unter der 7 steht die 9.

Rechts beginnen, nach links gehen


  • Man rechnet dann spaltenweise von rechts nach links
  • Man fängt also mit der Spalte ganz rechts an:
  • Zuerst: 8-6, also die obere Ziffer minus die untere Ziffer.
  • Das Ergebnis, hier die 2, schreibt man unter die Spalte nach unten.
  • Dann geht man zur nächsten Spalte eins weiter links.

Wie ein Übertrag entsteht


  • Nun betrachten wir die zweite Spalte von rechts.
  • Oben steht als Ziffer eine 7, darunter eine 9.
  • Man müsste rechnen: 7 minus 9. Die obere Ziffer ist kleiner als die untere.
  • In diesem Fall addiert man zur oberen Ziffer 10 dazu: aus der 7 wird 17.
  • Dann rechnet man: 17 minus 9. Das Ergebnis, die 8, schreibt man nach unten.
  • Gleichzeitig schreibt man eine kleine 1 in die Spalte rechts daneben.
  • Diese 1 ist der sogenannte Übertrag.

Mit dem Übertrag rechnen


  • Jetzt geht man eine Spalte weiter nach links.
  • Oben steht die Ziffer 3. Unten steht nur der Übertrag 1.
  • Man rechnet wieder: oben minus unten, also 3-1 = 2.
  • Die 2 wird als Ergebnis ganz nach unten geschrieben.

Endergebnis


  • In der untersten Zeile steht nund das Ergebnis: 282