A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schriftlich addieren

271+64

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die zwei Zahlen die addiert werden heißen Summanden. Wie sie schriftlich addiert werden, ist hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
271 + 4: rechtsbündig übereinander schreiben und dann spaltenweise von rechts nach links addieren.☛


Übereinander schreiben


  • Man schreibt die zwei Summanden rechtsbündig übereinander.
  • Oben steht die 271. Unter der 1 steht dann die 4, unter der 7 die 6.

Rechts beginnen, nach links gehen


  • Dann geht man von rechts nach links alle Spalten durch und addiert.
  • Man addiert also im Beispiel zuerst die 1 und die 4. Das Ergebnis 5 kommt darunter.

Die Summe ist mehr als 9: der Übertrag


  • Dann addiert man die 7 und 6: 13. Das Ergebnis ist zweiziffrig.
  • Man schreibt als Ergebnis nur die zweite der Ziffern unten auf, hier die 3.
  • Die linke Ziffer - hier die 1 - bildet den sogenannten Übertrag.
  • Man addiert sie zur Summe der nächsten Spalte nach links hinzu.
  • Die Summe der Spalte ganz links ist nur die Zahl 2.
  • Dazuaddiert wird der Übertrag 1, das Ergebnis der Spalte links ist also 3.
  • Die 3 wird dann als Spaltensumme ganz unten links notiert.
  • Das Endergebnis ist hier also die Zahl 335.