A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schnittpunkte von zwei Geraden bestimmen

2D, 3D

© 2016 - 2025




Basiswissen


Hier geht es um Geraden als Graphen von linearen Funktionen. Die Graphen werden in einem normalen x-y-Koordinatensystem gedacht (2D). Schnittpunkte von Geraden im Raum (3) werden an anderer Stelle[1] betrachtet.

Welche Methoden gibt es?


  • Man kann solche Aufgaben graphisch und rechnerisch lösen.

Gibt es immer genau eine Lösung?


  • Nein. Wenn die Geraden echt parallel sind, gibt es gar keinen Schnittpunkt.
  • Wenn die Geraden direkt aufeinander liegen, gibt es unendlich viele Schnittpunkte.
  • Geraden die direkt aufeinander liegen nennt man auch "identisch".

Fußnoten