Scheitelpunkt aus Scheitelpunktform
Ablesen
Basiswissen
f(x) = 4(x-2)²+1 ist die Gleichung einer quadratischen Funktion in der sogenannten Scheitelpunktform. Aus ihr kann man ohne weiteres sofort den Scheitelpunkt (SP) ablesen: SP(2|1). Das ist hier Schritt-für-Schritt erklärt.
Gegeben
- Eine quadratische Funktion in Scheitelpunktform
- Allgemein: f(x)=a(x-d)²+e
- Beispiel: f(x)=4(x-2)²+1
Gesucht
- Die x- und y-Koordinaten des Scheitelpunktes.
- Scheitelpunkt heißt hier kurz SP.
Ablesen von x
- Der x-Wert des SP: d
- Wenn in der Klammer ein Minus steht ist d positiv.
- Wenn in der Klammer ein Plus steht ist d negativ.
- f(x)=4(x-2)²+1 gibt also x=2.
Ablesen von y
- Die Zahl hinter der Klammer, mit ihrem Vorzeichen
- f(x)=4(x-2)²+1 gibt also y=1.
Antwort
- f(x)=4(x-2)²+1 hat den ...
- SP(2|1)