A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Scheitelpunkt aus Scheitelpunktform

Ablesen

© 2016 - 2025




Basiswissen


f(x) = 4(x-2)²+1 ist die Gleichung einer quadratischen Funktion in der sogenannten Scheitelpunktform. Aus ihr kann man ohne weiteres sofort den Scheitelpunkt (SP) ablesen: SP(2|1). Das ist hier Schritt-für-Schritt erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
f(x) = (x-1)²-2☛


Gegeben


  • Eine quadratische Funktion in Scheitelpunktform
  • Allgemein: f(x)=a(x-d)²+e
  • Beispiel: f(x)=4(x-2)²+1

Gesucht


  • Die x- und y-Koordinaten des Scheitelpunktes.
  • Scheitelpunkt heißt hier kurz SP.

Ablesen von x


  • Der x-Wert des SP: d
  • Wenn in der Klammer ein Minus steht ist d positiv.
  • Wenn in der Klammer ein Plus steht ist d negativ.
  • f(x)=4(x-2)²+1 gibt also x=2.

Ablesen von y


  • Die Zahl hinter der Klammer, mit ihrem Vorzeichen
  • f(x)=4(x-2)²+1 gibt also y=1.

Antwort


  • f(x)=4(x-2)²+1 hat den ...
  • SP(2|1)