A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Säule

Architektur

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein senkrecht stehender Pfeiler oder eine senkrecht stehende Stütze: als Säule bezeichnet man fest gebaute auf Dauerhaftigkeit angelegte senkrechte Stützen. Sie können aus Holz, Metall oder Stein sein. An Bauwerken sind sie meistens aus Stein. Sie kann als Querschnitt rundlich sein oder auch vieleckig. Beide Fälle werden hier kurz aus Sicht der Geometrie vorgestellt.

Runde Säule


  • Eine runde Säule wäre geometrisch ein hoher und dünner Zylinder.

Eckige Säule


  • Ist die Säule eckig, ist sie geometrisch am ehesten ein Prisma.
  • Man unterscheidet zum Beispiel quadratische, rechteckige, fünfeckige Prismen etc.