A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

s(t)

Physik

© 2025

Definition


Der Ausdruck s(t), gesprochen als „s von t“, bezeichnet meist eine Strecke s in Abhängigkeit von der Zeit t. Das kleine lateinische s ist dann die sogenannte abhängige Variable, das kleine lateinische t die unabhängige Variable. In der Formel s(t)=½gt² für den freien Fall auf der Erde zum Beispiel kann man für t 4 Sekunden einsetzen. Mit der Fallbeschleunigung g ≈ 10 m/s² kommt man dann auf eine gefallene Strecke nach vier Sekunden s(4) von 80 Metern. Siehe auch s(t)-Diagramm ↗