A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Robert Hutchings Goddard

Raketenpionier

© 2016 - 2025

Basiswissen


Goddard (1882 bis 1945) war ein früher Pioniert der Raketentechnik. Da er als Phantas abgetan wurde, lebte er zurückgezogen. Als Kind las er den damals weltberühmten Roman Krieg der Welten von H. G. Wells. 1911 promovierte er in Physik. 1920 veröffentlichte er seine Schrift Methods for Reaching Extreme Altitudes. Bereits 1918 entwickelte er Raketen, die später auch militärisch eingesetzt wurden. Er entwickelte unter anderem brauchbare Raketenteststände. 1932 führte er einen Test durch, bei dem eine Rakete 610 Meter Höhe erreichte und dabei 800 km/h an Geschwindigkeit erreichte. Zeitgleich zu Goddard arbeitete in Deutschland der junge Wernher von Braun ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Goddard an der Tafel in seiner Universität im Jahr 1924: Goddard entwickelte bereits realistische Vorstellungen von Raketenflügen zum Mond und zum Mars. Von der Öffentlichkeit wurde er dabei allerdings weitgehend verspottet, weshalb er sehr zurückgezogen lebte. © NASA ☛