A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Rautenformeln

Formeln für Rauten

© 2016 - 2025




Basiswissen


Jedes Viereck (immer 2D) mit genau vier gleich langen Seiten ist eine Raute. Dazu zählen Quadrate sowie manche Parallelogramme und Trapeze. Hier stehen Formeln dazu.

Umfang


  • Der Umfang ist die Randlinie oder auch ihre Länge.
  • Bei einer Raute sind alle vier Seiten a der Randlinie gleich lang.
  • Also: Umfang = a + a + a + a oder kurz: U = 4a

Flächeninhalt


  • Eine Raute hat immer genau zwei Diagonale Strecken e und f.
  • Das sind die Linien zwischen zwei gegenüberliegenden Ecken.
  • Der Flächeninhalt A ist immer: 0,5 mal e mal f.