A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Potenzgleichungen lösen

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


a = x^r heißt ausgesprochen: eine Zahl a soll das Ergebnis von x hoch einer Zahl r sein. Beispiel: 9 = x² kann man deuten als welche Zahl hoch 2 gerechnet gibt 9? Hier steht eine Lösungsmethode.

Vorwissen


Ein Term der x^r, also x hoch r, nennt man eine Potenz. Das x ist die Basis, das r der sogenannte Exponent. Eine Gleichung, bei der das x in der Basis einer Potenz vorkommt nennt man Potenzgleichung ↗

Lösungsweg


  • Gegeben: a = x^r
  • Beispiel: 27 = x³
  • Gesucht: eine Zahl für x
  • 1. Schritt: auf beiden Seiten die r-te Wurzel ziehen.
  • Das gibt: r-te Wurzel von a = x
  • Im Beispiel: Dritte Wurzel von 27 = x
  • Die Wurzel berechnen (z. B. Taschenrechner).
  • Im Beispiel: 3 = x

Probe


  • Man setzt die Zahl der Lösung für x ein:
  • Im Beispiel: 27 = 3³
  • Beide Seiten ausrechnen:
  • 27 = 27

Rechentipps


  • Irgendetwas hoch 0 gibt immer 1
  • Außer: 0 hoch 0. Das ist nicht definiert.