Positives Wachstum
Etwas wird tatsächlich mehr oder größer
© 2016
- 2025
Basiswissen
Neugeborene Kinder wachsen zunächst sehr schnell. Vom zweiten zum dritten Lebensjahr kommen gut 10 Zentimeter dazu. Je älter man ist, desto langsamer wächst man dann: vom 18ten zum 19ten Lebensjahr kommt dann nur noch ein Zentimeter dazu. Mit dem zwanzigsten Lebensjahr ist man dann ausgewachsen. Dieses echte länger-Werden nennt man ein positives Wachstum. Ab dem 30sten Lebensjahr aber werden Menschen dann wieder kürzer. Das bezeichnet man auch als negatives Wachstum ↗