Pfahl Senkrecht im Boden Basiswissen Ein Pfahl ist ein senkrecht im Boden oder Untergrund fixiertes Bauteil. Pfähle bestanden ursprünglich aus Holz, heute oft auch Beton oder anderen Materialien. Ein kleinen Pfahl nennt man auch einen Pflock. Pfahl neben Pfahl: diese Holzpfähle stehen am Rand des Wattenmeeres. Sie waren Teil einer alten Bahnlinie zum Ostanleger der Nordseeinsel Wangerooge. Der Ostanleger wurde 1905 errichtet. Im Jahr 1939 reisten über 40 Tausend Gäste über den Ostanleger auf der Insel an. Im Jahr 1958 wurde die Gleisststrecke zum Ostanleger wieder abgebaut. Gunter Heim Pfahlgründung Senkrecht Pflock (externer Link) Pfahl auf Wikipedia Zurück zur Startseite